News-Archiv
Hier finden Sie alle News-Artikel
aktualisiert am 28. März 2023
"Gesundheit für Sie"
Eine wichtige Aufgabe sehen die Mitglieder der SHG Borreliose darin, Betroffenen mit ihren eigenen Erfahrungen zu helfen. Am 8. und 9. November stand daher SHG-Obmann Rudolf Buchinger bei der Frauenmesse "Gesundheit für Sie" im Wifi St. Pölten für Fragen zur Verfügung.
Film "Under our skin"
Es gibt viele Meinungen zum Thema Borreliose (Lyme Desease) – woher die Krankheit kommt, welche Symptome ihr zuzuordnen sind und wie man sie heilen oder zumindest das Leiden lindern kann. Diesen und anderen Fragen geht der Film "Under our skin" in Teil 1 + 2 nach.
Sportvereine informieren
Die Arbeit der SHG Borreliose zieht stetig weitere Kreise. So informiert der Vorarlberger Fußballverband auf seiner Seite über unsere Arbeit und stellt die Kinder-Folder sogar direkt zum Download – siehe HIER (VFV) oder als PDF. Weiters informierte der ASVÖ NÖ (AllgemeinerSportverband Österreich, Landesverband Niederösterreich) in seiner Mailaussendung am 11. August (Mailtext) und verlinkte für mehr Infos zu unserer Seite - vielen Dank dafür.
Buchinger bleibt Obmann
Laut Statuten müssen die Mitglieder des Vereins „Selbthilfegruppe Borreliose“ alle vier Jahre ihren Vorstand neu wählen. Zu diesem Zweck stand am Samstag, 24. Juni 2023, im Dorfcafe Fritz Priesching in Weißenkirchen an der Perschling die Generalversammlung auf dem Programm. Der Vorstand mit Obmann Rudolf Buchinger wurde einstimmig wiedergewählt.
Hyalomma – groß & schnell
Seit mehr als zwei Jahrzehnten breitet sich in Europa die Hyalomma-Zecke aus. Sie ist rund doppelt so groß als uns bekannte Zecken und eine besondere Eigenart: sie verfolgt ihre Opfer oft über mehrere 100 Meter. Fachleute meinen, dass sie unter anderem das Krim-kongo-Virus übertragen kann.
Ophelia-Büchlein verteilt
Gemeinsam mit dem Herzogenburger Bürgermeister Christoph Artner besuchte SHG-Obmann Rudolf Buchinger die Kindergärten in St. Andrä und Oberndorf sowie gemeinsam mit Direktor Bernhard Moser die Volksschule St. Andrä. Die Kinder zeigten großes Interesse am neuen Präventions-Büchlein
Büchlein für Kleinkinder
Nach vielen Überlegungen und Gesprächen ging nun das neue Kinderbüchlein betreffend Borreliose in Druck. Auf 16 Seiten, im Format 12x12 cm, möchten wir wichtige Informationen betreffend dem Umgang bei einem möglichen Zeckenstich weitergeben. Gleichzeitig soll die Freude am Spielen im Freien gefördert werden.
Neuer Infofolder für Kinder
Es ist uns eine große Freude, einen neuen Folder für Kinder ab einem Alter Ende Volksschule präsentieren zu können. Einige Monate haben wir uns damit beschäftigt, auf vier Seiten möglichst viel Information in aller Kürze unterzubringen. In dieser Zeit gab es unter anderem Gespräche mit Eltern und Kindern über deren Ideen zu diesem Thema.