
Selbsthilfegruppe Borreliose
Herzlich willkommen!
Wir lassen Sie nicht allein!
Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung wurde im Dezember 2015 die Selbsthilfegruppe Borreliose gegründet. Unser Wirkungsbereich erstreckt sich über ganz Österreich.
Laut wissenschaftlichen Studien sind rund dreimal so viele Zecken Überträger von Borreliose, als Zecken, die FSME übertragen.
Offizielle Schätzungen gehen davon aus, dass beispielsweise in Deutschland bis zu 100.000 Neuerkrankungen im Jahr stattfinden. Infolge einer Infektionen ist bei rund 50% der Betroffenen eine Wanderröte (runder Kreis) feststellbar.
Darüber hinaus sind Beschwerden ähnlich einer Frühsommergrippe zu beobachten.
NEU - seit April 2022!
Die SHG Borreliose gibt es nun auch auf Facebook mit einer privaten Gruppe. Wir würden uns freuen, wenn sich auch auf diesem Wege eine Kommunikation in geschütztem Rahmen aufbaut. LINK
TERMIN: Männergesundheitstag
Bezirk Korneuburg – (Folder)
Samstag, 22. Oktober 2022 * 09.00 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungszentrum Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau
Rudolf Buchinger, Leiter der SHG Borreliose Österreich, wird persönlich für Fragen zur Verfügung stehen.
TERMIN: Inform Oberwart
51. Inform Oberwart (Homepage)
Mittwoch, 31. 08., bis Sonntag, 04. 09.
täglich von 09.00 - 18.00 Uhr
im Messezentrum, 7400 Oberwart (Anreise)
Die SHG Borreliose fndet man am Stand des Dachverbandes Selbsthilfe Burgenland. Rudolf Buchinger, Leiter des SHG Borreliose Österreich, wird für Fragen zur Verfügung stehen - persönliche Treffen können vorab gerne vereinbart werden - Telefon: 0676 / 878 31 117.

Zecken - überall, jederzeit
Die beste Vorsorge, sich und seine Haustiere vor Zeckenbefall zu schützen, ist ständige Achtsamkeit. Insbesonders nach einem Spaziergang im Freien solte man sich selbst und die Haustiere auf unerwünschte "Reisegäste" untersuchten.

"Die leise Vergiftung"
Schlagzeilen häufen sich mit Skandalen: Blei im Wein, giftige Chemikalien in Fast-Food, Aluminium in Backwaren etc. Es stellt sich vermehrt die Frage: was sind die grundlegenden Bedürfnisse eines Menschen? Richtge Ernährung, auch um unerwünschter Übersäuerung des Organismus vorzubeugen, ist (nicht nur) im Hinblick auf Zeckenstich-Gefahr wichtig.

Zecken beim Hund entfernen
Hat sich der Hund beim Herumtoben im Wald oder im Garten Zecken eingefangen, sollten sie schnell entfernt werden. Denn so können Sie Komplikationen und Folgeschäden in den meisten Fällen verhindern. Um den Parasit restlos und möglichst schnell zu entfernen, wird der Einsatz einer speziellen Zeckenzange aus dem Fachhandel empfohlen.